FAQ zu Aspirin – Häufig gestellte Fragen über das beliebte Schmerzmitt…
Mallory
0
119
02.23 07:35
Acetylsalicylsäure (ASS) ist eines der am häufigsten eingenommenen Arzneimittel weltweit. Es wird zur Fiebersenkung eingesetzt und hat zudem eine blutverdünnende Wirkung. Doch was genau ist Aspirin? In diesem umfassenden FAQ beantworten wir die häufigsten Fragen rund um die Anwendung von ASS.
1. Wofür wird Aspirin verwendet?
Acetylsalicylsäure (ASS) ist ein nicht-steroidales Antirheumatikum (NSAR), das bei Schmerzen eingesetzt wird. Die chemische Substanz ist eine organische Säure, die schmerzstillend wirkt. Neben der klassischen Schmerztherapie wird Aspirin auch gegen Blutgerinnsel genutzt.
2. Was passiert im Körper nach der Einnahme?
Aspirin wirkt durch die Blockade der Cyclooxygenasen. Die sogenannten Prostaglandine sind beteiligt bei der Schmerzentstehung. Durch die Hemmung dieser Stoffe wird die Schmerzempfindung vermindert.
Darüber hinaus beeinflusst Aspirin die Blutplättchen, wodurch es eine gerinnungshemmende Wirkung hat.
3. Wann sollte man Aspirin nehmen?
Aspirin wird oft verwendet bei:
- Kopfschmerzen
- Fieber
- Schmerzen nach Zahnbehandlungen
- Arthritischen Entzündungen
- Menstruationsbeschwerden
- Schlaganfällen
4. Gibt es eine richtige Einnahme?
Die Anwendung von dem Medikament variiert je nach Anwendungsgebiet.
- Zur akuten Anwendung: Eine Tablette (500 mg) bei Bedarf.
- Zur Blutverdünnung: 75–100 mg täglich.
- Am besten mit Wasser einnehmen.
5. Wann ist Vorsicht geboten?
Nicht jeder kann Aspirin nutzen. Menschen mit bestimmten Gesundheitsproblemen ist Vorsicht geboten:
- Magenschleimhautentzündung
- Hämophilie
- Überempfindlichkeit gegen ASS
- Chronische Leberprobleme
- Schwangerschaft
6. Welche Nebenwirkungen hat Aspirin?
Wie jedes Medikament kann auch Aspirin Nebenwirkungen mit sich bringen.
- Magenbeschwerden
- Blutungsneigung
- Atembeschwerden
- Schwindel
7. Kann Aspirin mit anderen Medikamenten kombiniert werden?
In Kombination mit bestimmten Wirkstoffen Wechselwirkungen haben. Besonders in Verbindung mit:
- Blutverdünnern
- Kortisonpräparaten
- bestimmten Schmerzmitteln
- ist eine Rücksprache mit dem Arzt nötig.
ASS ist ein vielseitiges Arzneimittel, sollte aber mit Bedacht verwendet werden.
If you have any questions concerning where and how you can make use of Online Apotheke, you could contact us at our page.
1. Wofür wird Aspirin verwendet?
Acetylsalicylsäure (ASS) ist ein nicht-steroidales Antirheumatikum (NSAR), das bei Schmerzen eingesetzt wird. Die chemische Substanz ist eine organische Säure, die schmerzstillend wirkt. Neben der klassischen Schmerztherapie wird Aspirin auch gegen Blutgerinnsel genutzt.
2. Was passiert im Körper nach der Einnahme?
Aspirin wirkt durch die Blockade der Cyclooxygenasen. Die sogenannten Prostaglandine sind beteiligt bei der Schmerzentstehung. Durch die Hemmung dieser Stoffe wird die Schmerzempfindung vermindert.
Darüber hinaus beeinflusst Aspirin die Blutplättchen, wodurch es eine gerinnungshemmende Wirkung hat.
3. Wann sollte man Aspirin nehmen?
Aspirin wird oft verwendet bei:
- Kopfschmerzen
- Fieber
- Schmerzen nach Zahnbehandlungen
- Arthritischen Entzündungen
- Menstruationsbeschwerden
- Schlaganfällen
4. Gibt es eine richtige Einnahme?
Die Anwendung von dem Medikament variiert je nach Anwendungsgebiet.
- Zur akuten Anwendung: Eine Tablette (500 mg) bei Bedarf.
- Zur Blutverdünnung: 75–100 mg täglich.
- Am besten mit Wasser einnehmen.
5. Wann ist Vorsicht geboten?
Nicht jeder kann Aspirin nutzen. Menschen mit bestimmten Gesundheitsproblemen ist Vorsicht geboten:
- Magenschleimhautentzündung
- Hämophilie
- Überempfindlichkeit gegen ASS
- Chronische Leberprobleme
- Schwangerschaft
6. Welche Nebenwirkungen hat Aspirin?
Wie jedes Medikament kann auch Aspirin Nebenwirkungen mit sich bringen.
- Magenbeschwerden
- Blutungsneigung
- Atembeschwerden
- Schwindel
7. Kann Aspirin mit anderen Medikamenten kombiniert werden?
In Kombination mit bestimmten Wirkstoffen Wechselwirkungen haben. Besonders in Verbindung mit:
- Blutverdünnern
- Kortisonpräparaten
- bestimmten Schmerzmitteln
- ist eine Rücksprache mit dem Arzt nötig.
ASS ist ein vielseitiges Arzneimittel, sollte aber mit Bedacht verwendet werden.
If you have any questions concerning where and how you can make use of Online Apotheke, you could contact us at our page.